Im Gegensatz zu euch mussten wir nicht mitten in der Nacht aufstehen, um Tennis live zu sehen. Ein weiterer Vorteil also, dass wir uns in Melbourne befinden. Während zwei Tagen waren wir ausserdem live in der Rod Laver Arena und auf den Aussenplätzen mit dabei. Bevor wir davon berichten, möchten wir von einer überraschenden Erkenntnis berichten, die wir am Aussie Open hatten. Zum Vergleich daher diese beiden Bilder:
Auf diesen Bildern ist klar ersichtlich, dass Federer nur die Nummer 1 werden konnte, weil er von Michel den Aufschlag kopiert hat. Aber wir mögen es ihm natürlich gönnen und freuen uns mit ihm!
Nun aber zum Australian Open. Für den Sonntag hatten wir "nur" ein Ground-Pass-Ticket gelöst, d.h. wir konnten auf alle Plätze mit Ausnahme der beiden grössten. Der Zufall wollte es, dass aber an diesem Sonntagnachmittag das Spiel von Federer gegen Berdych angesagt war. Diese Chance wollten wir uns natürlich nicht entgehen lassen, aber die Rod Laver Arena (Center Court) war eigentlich bereits ausverkauft. Mit etwas Durchhaltewillen und einer Stunde anstehen, gelang es uns aber dennoch, ein begehrtes Ticket für dieses Spiel zu ergattern. So fanden wir uns plötzlich in der neunten Reihe in der Rod Laver Arena wieder und schwangen unsere Schweizer Fahne bei jedem Punkt von Federer. Die ersten 90 Minuten waren allerdings nicht nach unserem Geschmack. Umso besser war die Stimmung aber, als er das Spiel noch drehte und nach 0:2 Satzrückstand noch gewann. So konnten wir also stolz und mit wehender Fahne nach Hause fahren.
Der Spielplan brachte uns weiter Glück und am Montag konnten wir auch den zweiten Superstar, Rafael Nadal, sehen. Einfach genial, wie das für uns gelaufen ist.
Das Aussie Open war für uns ein riesiges Ereignis und neben der super Atmosphäre sind wir auch noch etwas braun geworden. So sehen wir zumindest nicht mehr wie frisch angereiste Schweizer Touristen aus...:-)
Ein weiterer Vergleich: es hat sich gezeigt, dass das Schlendern auf den Trainingsplätzen für Barbara wesentlich inspirierender war als für Michel. Seht selbst:
Nun warten wir nur noch gespannt auf das Finale und hoffen natürlich, dass Rotscher nochmals zuschlägt und schon wieder ein Grand-Slam Turnier gewinnt. Wir lassen uns überraschen.
Das wäre unsere Berichterstattung vom Australian Open. Wie immer haben wir Bilder hochgeladen in unserem Album unter www.picasaweb.google.com/diefischerlis .
Bis bald. Herzliche Grüsse aus Down Under,
Barbara und Michel