Montag, 21. Januar 2019

Stopover in Auckland

Unser nächstes und letztes grosses Reiseziel auf unserer "Um-Die-Welt-Reise" war Australien.
Um unsere Flugzeit von Honolulu nach Melbourne etwas abzukürzen, entschieden wir uns, zwei Nächte in Auckland, Neuseeland, zu bleiben.
Natürlich reichte dieser kurze Stop nicht aus, um grosse Sprünge zu machen, aber das war auch nicht das Ziel.

Aber immerhin konnten wir wieder einmal einen Turm besteigen - auch wenn er Michel nicht ganz behagte (dabei musste er doch weder auf den Glasboden stehen noch an einem Seil wie andere Verrückte runterspringen...).
 
 
Auckland kam uns wie eine riesige Baustelle vor: Überall waren Absperrungen, Einzäunungen, Krane, Löcher etc. Dazwischen fanden wir aber doch noch das eine oder andere Kleinod.

Wir liessen das Stadtzentrum jedoch relativ schnell links liegen und wandten uns ganz spontan und unverhofft unserer 5. Live-Sportart zu: Der Zufall wollte es, dass in Auckland gerade ein WTA-Turnier stattfand. Zwar war die Schweizer Spielerin Stefanie Vögele leider schon früh gescheitert, aber wir "adoptierten" bald andere (Kiwi, Deutsche, Kanadierin).
So sahen wir eine Doppelbegegnung, bei der das Team mit der Einheimischen "Mucki-Frau" Paige Mary Hourigan zur Freude aller gewann,
 
 

sowie zwei Einzelpartien mit einerseits der Titelverteidigerin und späteren Gewinnerin Julia Görges aus Deutschland (gegen Viktoria Kuzmova)
und der stark aufspielenden jungen Kanadierin Bianca Andreescu gegen Mägerlimucki Hsieh Su-wei andererseits.

Das Turnier war klein und familiär, ganz anders als es beim Australian Open dann bald zugehen würde (leider ohne unsere Anwesenheit). So mussten wir sogar auf Steintribünen sitzen :-)
Der Zwischenstopp hatte sich gelohnt, so waren wir nun bereit für den relativ kurzen Weiterflug nach Melbourne. Australien, wir kommen!



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen