Es ist schon Tradition, dass wir - sofern wir im März in Australien sind - den Formel 1
Nachdem wir am Morgen des Renntages plötzlich etwas in den Stress kamen (siehe Blogeintrag über die Zeitverschiebung), waren wir am Ende aber doch rechtzeitig dort, um noch einen guten Platz zu erwischen. Wir richteten uns an einem Ort der Strecke ein, an dem die Autos mit knapp 300 Stundenkilometern an uns vorbei rasten (also natürlich nur die Formel 1 Autos, nicht aber die Autos in den Vorläufen). Und von dort aus genossen wir die verschiedenen Attraktionen, sei es auf der Piste, neben der Piste oder in der Luft.
Den ganzen Nachmittag über wurden wir also unterhalten, bevor es dann um 17 Uhr mit dem eigentlichen Rennen losging. Bei der vorangehenden Fahrerparade wurden die Rennfahrer dem Publikum in Feuerwehrautos präsentiert, als Dank für den riesigen Einsatz der Feuerwehr während der Buschbrände hier in Victoria.
Wir waren als Schweizer natürlich top motiviert, waren wir doch mit BMW-Sauber und mit
Das Rennen war sehr spannend und interessant und dank dem Radiokanal, welcher live berichtete (und einigen ruhigen Sekunden zwischendurch, wenn gerade mal kein Auto vorbei raste), waren wir meistens einigermassen im Bilde, wer nun gerade in Führung lag. Und da zwischendurch immer mal wieder der Safety-Car das Feld zusammenführte, ging das eigentlich ganz gut.
Gewonnen wurde das Rennen letztendlich von einem Team, welches wohl kaum einen Fan im
Auch dieses Mal war es wieder ein eindrückliches Erlebnis und zum Ende konnten wir sogar noch die untergehende Sonne (mit Blick auf die City Melbourne) bestaunen.
Weitere Bilder findet ihr hier.
Bis bald,
Barbara und Michel
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen