Dienstag, 31. März 2009

Swiss Festival

Hallo Ihr Lieben

Als gute Schweizer(in) haben wir uns natürlich aufgemacht, um in Melbourne am Swiss Festival teilzunehmen. Aber wo fand dieses statt: In Heidelberg (!) im Austria Club (!). Jänu, so haben "wir" uns halt bei den lieben Nachbarn eingemietet für diesen Anlass. Schliesslich haben wir ihnen beim Skifahren in den letzten Jahren viele Erfolge überlassen, da kann man Down Under auch mal grosszügig sein.
Am Swiss Festival wurden wir mal wieder mit unserer Schweizer Kultur konfrontiert. Jodlerclub, Alphorn und Trachten haben das Bild geprägt. Viele Gäste sind im Schweizer T-Shirt aufgetaucht. Und so richtig wusste man nicht mehr, in welcher Sprache man mit wem sprechen sollte (ein Mix aus Englisch, Französisch und Deutsch schien sehr erfolgsversprechend zu sein). Neben der Unterhaltung (die sehr stark an den Musikantenstadl erinnerte) genossen wir vor allem die Verpflegung. Barbara schlug beim Chäschuäche zu und Michel genehmigte sich eine Bratwurst (fast so gut wie die Olma-Wurst). Und zum Dessert gab es Apfelstrudel (einmal mit Rahm, einmal ohne). Aber das Highlight war etwas ganz anderes: wir konnten dort selbstgemachten ZOPF kaufen. Ein Hammer und so war das Nachtessen gleich auch noch ein Highlight!
Organisatoren dieses Swiss Festivals waren die verschiedenen Organisationen, die es hier in Melbourne gibt: Jodlerclub, Groupe Romande und Ticino etc. Das Durchschnittsalter haben wir aber eher nach unten gedrückt an dieser Veranstaltung...

Herzliche Jodlergrüsse,
Barbara und Michel

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen