Dienstag, 17. März 2009

Great Ocean Road

Dank dem Labour Day durften wir ein langes Wochenende an der fantastischen Great Ocean Road verbringen. Unser Reiseführer Michel hatte für uns für zwei Nächte in einem herzigen Bed & Breakfast in Apollo Bay (etwa in der Hälfte der Great Ocean Road) gebucht. Hurra!







Als wir losfuhren, war das Wetter leider gar nicht so, wie wir uns es gewünscht hätten: Bedeckt, windig, kühl. Doch als wir "hinter" Melbourne in Torquay an der Küste angelangt waren, die unzähligen Surf-Shops dort tatsächlich ohne eine Einkaufstasche verlassen hatten und uns für unseren Zmittag an den Strand setzten (also natürlich nicht an den Strand selbst, sondern an einen typischen Aussie-Picknick-Tisch), zeigte sich doch tatsächlich ganz schüchtern die Sonne. Für den nächsten Küstenabschnitt wurde das Wetter immer besser (obwohl nicht unbedingt wärmer), und so leuchteten die Farben viel intensiver.








Und dann begann die Great Ocean Road endlich! Wahnsinnig, wie sich diese Strasse der steilen Küste entlang schlängelt (wirklich sehr kurvenreich!)! Auch wenn wir diese Tour vor fünf Jahren bereits einmal gemacht haben, waren wir immer noch hingerissen von diesem Erlebnis.











In Kennett River mussten wir dann erfahren, dass das, was vor fünf Jahren noch ein Geheimtipp war, mittlerweile zur Touristenattraktion geworden ist: der Wald hinter dem Campingplatz mit den Koalas. Trotzdem wollten wir diese knuddeligen schwarzen Punkte in den Bäumen doch in Natura sehen. Und siehe da, es lohnte sich enorm: Plötzlich hörte Barbara ein Geräusch, das nach einem herumlaufenden Tier tönte. Kurz darauf sahen wir einen Koala herumwatscheln! (Michel will zwar immer für sich beanspruchen, dass er derjenige gewesen war, der den Koala gehört und entdeckt hat, aber das stimmt natürlich nicht!) Und nicht genug: Plötzlich spazierte er in knapp zwei Metern Entfernung (und das nur, weil wir vor Überraschung zurückwichen) an uns vorbei über den Weg!!! Keine Spur von Angst oder Scheu! Der Anblick eines sich bewegenden Koalas war einfach köstlich! ;-)


Am nächsten Tag war das Wetter am Morgen leider wieder nicht wirklich gut. So entschieden wir uns, Petrus noch eine Chance zu geben und fuhren zuerst im Landesinnern via Turtons Treck zum Otway Fly Treetop Walk. Der Turtons Treck ist eine schmale Strasse durch eine Art Regenwald. Meeegaschön - aber plötzlich war es nur noch 10 Grad kalt!!


Da der Treetop Walk doch auf 25 Meter über dem Boden führte, schickte Michel Barbara alleine los (seine Version lautet zwar, er hätte nicht mitdürfen, aber wer's glaubt...). Es war kühl, aber cool ;-) Von oben auf die riesigen Farne zu sehen und kurz unter den Baumwipfeln herumzulaufen, machte Spass. Aber da Barbara den armen Michel nicht zu lange im warmen Café warten lassen wollte (der Spass dauerte doch ca. 45 Minuten), raste sie mehr oder weniger durch den Kurs.



Danach stiessen wir doch tatsächlich in die dritte Austauschlehrerfamilie an diesem Wochenende (zwei davon hatten wir am ersten Tag beim Leuchtturm getroffen): Es schien, als ob viele die gleiche Idee gehabt hätten, das lange Wochenende an der Great Ocean Road zu verbringen. Dass wir aber gleich drei davon auch wirklich sahen, war ein rechter Zufall!

Wir zwei Ausflügler watschelten dann noch etwas durch den "Regenwald", bis sich endlich doch die Sonne zeigte und wir uns an die Küste wagen konnten. Das Wetter wurde immer besser, wie die Bilder auch zeigen: Bei den berühmten zwölf Aposteln, von denen ja immer weniger tatsächlich vorhanden sind, war der Himmel noch etwas bewölkt, doch später verzogen sich diese Wolken immer mehr.







Nach der zweiten Nacht in Apollo Bay suchten (und fanden) wir nochmals Koalas (sehr nah und sooo herzig!), bevor wir uns auf den Rückweg machten, dieses Mal nicht durch Melbourne hindurch, sondern mit der Fähre von Queenscliff nach Sorrento. Die Überfahrt lohnt sich sehr, da man eine schöne Aussicht auf Point Nepean hat. Zudem konnten wir so bereits einmal für die längere Fahrt mit der Fähre üben, die wir in den April-Ferien nach Tasmanien machen werden.







Es war also ein fantastisches Wochenende, von denen es gerne noch mehr geben darf!

Zum Schluss nochmals ein paar Bilder von lustigen Schildern ;-) (Australien ist die Schilder-Nation!)










Weitere Bilder von der Great Ocean Road und natürlich von den Koalas findet ihr hier.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen