Hallo Ihr Lieben
Wir hoffen, dass ihr alle auf die Sommerzeit umgestellt habt. Ansonsten würdet ihr jetzt eine Stunde hinterher hinken...
Bezüglich Zeitumstellung möchten wir euch doch auf dem Laufenden halten. Vor einiger Zeit haben wir ja rausgefunden, dass wir auch in Melbourne die Zeit umstellen. Freundlicherweise hat der australische Kalender, der bei uns in der Küche hängt, angekündigt, dass dies am letzten Wochenende im März der Fall sein wird (also gleichzeitig mit euch).
An demselben Wochenende fand ja auch der Formel 1 Grand Prix statt. Den Start haben sie auf 17 Uhr verschoben, damit die Europäer nicht allzu früh aufstehen müssen am Morgen. Natürlich haben die Organisatoren auch den Sonnenuntergang durchgerechnet. Uns kam das etwas komisch vor, da vor der Zeitumstellung die Sonne etwa um 19.30 Uhr unterging. Das hätte dann bedeutet, dass das Rennen fast in Dunkelheit stattfinden würde. Nun, wir haben den Organisatoren vertraut.
Am Sonntag haben wir also die verlängerte Nacht genossen und eine Stunde länger geschlafen. Beim Frühstück (wir haben übrigens eine Bäckerei gefunden, die "richtiges" Brot verkauft) haben wir uns überlegt, dass ja eigentlich die Zeitumstellung nirgends gemeldet wurde. Im Gegensatz zur Schweiz, wo ja am TV und in den Zeitungen darauf aufmerksam gemacht wird.
Diese Tatsache - verbunden mit dem zu frühen Sonnenuntergang beim Grand Prix - hat uns unsicher gemacht (schliesslich wollten wir ja nicht das Rennen verpassen) und so haben wir mal den Laptop eingeschaltet und nach der Zeit in Melbourne gefragt. Und siehe da: die Zeitumstellung findet erst nächsten Sonntag statt...
Wir haben es noch rechtzeitig ans Rennen geschafft und die Sonne ging erst unter, nachdem auch der letzte Fahrer (ein Australier notabene) im Ziel war.
Das bedeutet also: diese Woche beträgt der Zeitunterschied zwischen der Frauenfelder Zeit und Melbourne 9 Stunden (Zürich wird sich zeitlich wahrscheinlich an Frauenfeld anlehnen), ab nächstem Sonntag sind es dann noch 8 Stunden.
Bis bald, der Bericht vom Grand Prix folgt dann schon noch.
Barbara und Michel
Montag, 30. März 2009
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen