Freitag, 3. August 2018

Generelle Eindrücke

Die RV Park, auf denen wir in BC übernachteten, waren vielfältig, meist an einem Gewässer gelegen, was bei der Hitze (bis 38 Grad) nebst einem Ausflug auf die Berge (manchmal inkl. Fun Factor) eine angenehme Abkühlung brachte.
Williamson Lake bei Revelstoke (RV Park direkt am See)
Pedalofahrt auf dem Williamson Lake
Paul Lake Campgound; ohne irgendwelche Amenities, Wasser oder Strom
Aussicht von unserer Site im Whistler RV Park
Fraser Cove Campground in Lillooet (links oben unser Camper)
Amina und Nael waren speziell angetan vom Skytrek Adventure Park nach Revelstoke.

 oder vom Baden in den Hot Springs (hot pool: 40 Grad, cold pool: 32 Grad, und das bei 35 Grad Lufttemperatur...) 


Aber auch Wandern musste manchmal sein (und war dann gar nicht soo schlimm, v.a. nicht mit geborgten Skistöcken, mit denen man abwärts wunderbar Skirennen fahren kann...) 

Mt. Revelstoke: Cupcake Loop)

  
Schnee im Sommer (Whistler Mountain) gefällt sogar Schweizer Kindern sehr

oder wenn man u.a. mit der Peak2Peak Gondola fahren darf, welche Whistler Mt. und Blackcomb Mt. miteinander verbindet, in extremer Höhe über ein Tal führt und mit 3,024 km Distanz zwischen zwei Masten den Weltrekord hält. 

Alle wurden in den Camperalltag und in die anstehenden Arbeiten mit einbezogen, auch die Kinder:

Anschliessen des Stroms und des City Waters (fliessendes Wasser direkt ab Hahn, also nicht via Frischwassertank)
Leeren des Abwassertanks (inkl. WC, alles über den gleichen Schlauch, oftmals sogar auf der Site)

Steuern des Campers auf dem Campground bis zur Site


Übrigens: Obwohl überall gross vor anscheinend existierenden Bären gewarnt wurde und teils sogar Elektrozäune aufgestellt worden waren (wie hier bei Lake Louise),

sahen wir zu unserer grossen Enttäuschung auf unserer ganzen Kanada-Reise nicht mal ein Öhrchen oder einen Pfotenabdruck eines Bären. Dass es die hier gibt, muss also ein Mythos sein...😞




Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen